| | Seite |
| Rechenprogramme (Version 2.0) auf der CD-ROM | 1025 |
| Im Sachwertverfahren |
| 1. | Lineare Abschreibung |
| 2. | Abschreibung nach Ross |
| 3. | Quadratische Abschreibung |
| 4. | Im Ertragswertverfahren |
| |
| Alterswertminderung |
| 5. | Lineare Alterswertminderung |
| 6. | Alterswertminderung nach Ross |
| |
| Bodenwert |
| 7. | Aus dem Gebäudeerstellungswert |
| 8. | In Affinität von Bodenwert und Ertrag |
| 9. | Nach dem Residualwertverfahren |
| 10. | Aus dem Vergleich anderer Grundstücke |
| (11.) | 1. Einfacher Bodenwertvergleich |
| (12.) | 2. Gewichtung nach Lageklassen |
| (13.) | 3. Bodenpreis-Indexreihen |
| (14.) | 4. GFZ-Umrechnungskoeffizienten GFZ-UK |
| (15.) | 5. Verbindende Untersuchungen von 1. – 4. |
| 16. | Residuum der Investitionsberechnung |
| 17. | Mit Hilfe des reziproken Ertragswertverfahrens |
| 18. | Induktive und Deduktive Bodenwertentwicklung |
| 19. | Beleihungswertverfahren |
| 20. | Bewertung von Wohnungseigentum |
| 21. | Bodenordnung / Umlegungsverfahren |
| 22. | Erbbaurecht |
| |
| Ertragswertverfahren |
| 23. | Ausführliches Ertragswertverfahren |
| 24. | Vereinfachtes Ertragswertverfahren |
| 25. | Reziproke Ertragswertverfahren |
| 26. | Liquidations-Ertragswertverfahren |
| 27. | Vervielfältiger Differenz-Ertragswertverfahren |
| 28. | Staffelmiet-Ertragswertverfahren |
| 29. | Leibrentenberechnung
- für einzelne männliche Personen
- für einzelne Weibliche Personen
- für Verbindungsrenten von homosexuelle Paare
- für Verbindungsrenten von heterosexuellen weiblichen Paaren
- für Verbindungsrenten von heterosexuellen männlichen Paaren
- als geminderte Versorgungsrente von homosexuellen Paaren
- als geminderte Versorgungsrente von heterosexuellen weiblichen Paaren
- als geminderte Versorgungsrente von heterosexuellen männlichen Paaren
- für garantierte Renten
- für aufgeschobene Renten
|
| |
| Rentenwerte aus dem zu verrentenden Kapital (Rentenbarwert)
- jährlich vorschüssige Leibrenten
- jährlich nachschüssige Leibrenten
- ½-jährige vorschüssige Leibrenten
- ½-jährige nachschüssige Leibrenten
- ¼-jährige vorschüssige Leibrenten
- ¼-jährige nachschüssige Leibrenten
- monatlich vorschüssige Leibrenten
- monatlich nachschüssige Leibrenten
|
| |
| Rentenbarwert auf Grund von periodischen Rentenzahlungen
- jährlich vorschüssiger Leibrente
- jährlich nachschüssiger Leibrente
- ½-jähriger vorschüssiger Leibrente
- ½-jähriger nachschüssiger Leibrente
- ¼-jähriger vorschüssiger Leibrente
- ¼-jähriger nachschüssiger Leibrente
- monatlich vorschüssiger Leibrente
- monatlich nachschüssiger Leibrente
|
| |
| 30. | Liegenschaftszinssatz – Iteration |
| |
| Mathematisch Formelsammlung |
| 31. | Zinsberechnung
- Realzins
- Effektivzins
- Rendite
|
| 32. | Zeitrentenberechnung
- Rentenendwert einer gleichbleibenden nachschüssigen jährlichen Rente
- Rentenendwert einer nachschüssigen unterjährigen Rente
- Rentenendwert einer vorschüssigen jährlichen Rente
- Rentenendwert einer vorschüssigen unterjährigen Rente
- Barwert einer nachschüssigen jährlichen Rente
- (unechte Vervielfältiger nach ImmoWertV)
- Barwert einer nachschüssigen unterjährigen Rente
- Barwert einer vorschüssigen jährlichen Rente
- Barwert einer vorschüssigen unterjährigen Rente
- (wahrer Vervielfältiger bei Mietzahlungen)
|
| 33. | Verrentung von Kapital
- Nachschüssige Zeitrente aus einem Anfangskapital
- Nachschüssigen Zeitrente aus einem Höchsbetrags-Endwert
|
| 34. | Variable Verzinsung |
| 35. | Rentenberechnung mit variablen Zinssätzen
- Nachschüssige Rentenberechnung
- Rentenendwert einer nachschüssigen Rente nach n-Jahren
- Rentenbarwert einer nachschüssigen Rente nach n-Jahren
- Vorschüssige Rentenberechnung
- Rentenendwert einer vorschüssigen Rente nach n-Jahren
- Rentenbarwert einer vorschüssigen Rente nach n-Jahren
|
| 36. | Dynamische Rente
- Rentenendwert einer nachschüssigen jährlichen dynamischen Rente
- Barwert einer nachschüssigen jährlichen dynamischen Rente
- Rentenendwert einer jährlich nachschüssigen alle d-Zeitabschnitte dynamischen Rente
- Rentenbarwert einer jährlich nachschüssigen alle d-Zeitabschnitte dynamischen Rente
- Rentenendwert einer nachschüssigen unterjährigen jährlich dynamischen Rente
- Rentenbarwert einer nachschüssigen unterjährigen jährlich dynamischen Rente
- Rentenendwert einer nachschüssigen unterjährigen alle d-Zeitabschnitte dynamischen Rente
- Rentenbarwert einer nachschüssigen unterjährigen alle d-Zeitabschnitte dynamischen Rente
- Rentenendwert einer vorschüssigen jährlichen dynamischen Rente
- Rentenbarwert einer vorschüssigen dynamischen Rente
- Rentenendwert einer vorschüssigen unterjährig zahlbaren, aber jährlich dynamischen Rente
- Rentenbarwert einer vorschüssigen jährlichen dynamischen Rente
- Rentenendwert einer jährlich vorschüssigen, aber alle d-Zeitabschnitte dynamischen Rente
- Rentenbarwert einer jährlich vorschüssigen, aber alle d-Zeitabschnitte dynamischen Rente
- Rentenendwert einer vorschüssig unterjährig zahlbaren, aber alle d-Zeitabschnitte dynamischen Rente
- Rentenbarwert einer vorschüssig unterjährig zahlbaren, aber alle d-Zeitabschnitte dynamischen Rente
|
| 37. | Ermittlung des Anpassungszeitraumes zweier unterschiedlicher Renten
- Beide Renten steigen unterschiedlich
- Die niedrigere Rente wird der gleichbleibenden Höheren Rente in n-Jahren angepasst
|
| 38. | Statistische Mittelwerte
- Arithmetisches Mittel
- Gewogenes arithmetisches Mittel
- Geometrisches Mittel
- Einfaches harmonisches Mittel
- Gewogenes harmonisches Mittel
- Antiharmonisches Mittel
- Quadratisches Mittel
- Gewogenes quadratisches Mittel
|
| 39. | Mietwertgutachten |
| 40. | Monte-Carlo-Methode |
| 41. | Nießbrauchrecht- und Wohnungsrecht |
| 42. | Renditeberechnung |
| |
| Sachwertverfahren |
| 43. | Mit Hilfe der Normalherstellungskosten |
| 44. | Mit Hilfe der Kosten für den m3 umbauten Raum |
| 45. | Vervielfältiger |
| |
| Städtebauliche Sanierungsbewertung |
| 46. | Modell Niedersachsen |
| 47. | Regressionsformel des Modell Niedersachsen |
| 48. | Marktkonformer Liegenschaftszinssatz |
| 49. | Zielbaummethode des Berliner Modells |
| 50. | Überbau |
| 51. | Wege- und Leitungsrecht |